Nominierung 2020
Sammlung Rothschild / Goldkammer Frankfurtpfarré lighting design
Hesseloherstr. 20
80802 München
info@lichtplanung.com
www.lichtplanung.com
Lichtplanung:
Gerd Pfarré
Dominik Buhl
Weitere Projektbeteiligte:
Architekt/Innenarchitekt:
AS+P Albert Speer + Partner GmbH, Frankfurt
Elektroplanung:
Raumkonzept und Bespielung, Filmproduktion: Blackspace GmbH
Fotorechte:
Foto: Markus Tollhopf, Hamburg
PROJEKTBESCHREIBUNG
Die Goldkammer ist eines der modernsten Museen Europas, und der Rothschildraum bildet den räumlichen Abschluss des Ausstellungskonzeptes. Die Wände des 64qm großen Raumes sind mit Spion-Spiegelglas verkleidet, hinter dem auf drei Seiten vollflächig hochauflösende LED-Media-Screens installiert sind. Die vierte Seite bildet die in 38 Vitrinen präsentierte Sammlung Rothschild. Sie umfasst 300 Goldbarren aus 35 Ländern mit einem Gesamtgewicht von über 230 kg. Durch die reflektierenden Wände erlebt der Besucher die projizierten Medieninhalte gespiegelt, vervielfältigt; er hat teilweise das Gefühl, sich inmitten der Medieninszenierung zu befinden.
Eine nahezu schwarze Metalldecke und ein dunkler Boden bieten ruhige Hintergründe für die volle Entfaltung der dynamischen, größtenteils goldfarbenen Medieninhalte, die speziell zum Thema Gold, Goldvorkommen, Gewinnung usw. Generiert wurden. Der Rothschildraum kann angemietet werden als Veranstaltungsraum, für Konferenzen und Events mit einer maximalen Belegung von 40 Personen.
EINREICHUNGEN 2021
Bis zum 31.10.2020 können Sie Projekte für den Lichtdesignpreis 2021 einreichen.